Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop von Keramikatelier Christiane Knaup
- Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop zwischen dem Keramikatelier Christiane Knaup und dem Kunden abgeschlossen werden. Sie betreffen sowohl den Verkauf von Kunstwerken und Dekorationsartikeln als auch die Teilnahme an Kursen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu. - Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie eine Bestell- oder Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten. Die Anmeldung zu Kursen ist verbindlich. - Preise und Zahlung
Alle Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben. Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert: PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Discover), SEPA-Lastschrift, Sofortüberweisung, eps, Blik, Przelewy24, iDeal, MyBank und Venmo. Kursgebühren sind in bar zu zahlen, zusätzliche Material- und Brennkosten von 10€/kg sind ebenfalls vor Ort zu begleichen. - Lieferung und Abholung von Kunstwerken
Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands, mit einer Lieferzeit von 1-3 Werktagen. Alternativ können Kunstwerke nach Erhalt einer Abholbestätigung an unserem Standort (Dorfmatt 2, 79379 Müllheim-Niederweiler) abgeholt werden. - Widerrufsrecht und Rücksendekosten
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht und den Rücksendekosten finden Sie in unserer [Widerrufsbelehrung](Link zur Widerrufsbelehrung). Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung von Kunstwerken tragen Sie als Käufer. - Verbindlichkeit der Kursanmeldung
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist verbindlich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Kursgebühren sind am Kurstag in bar zu entrichten. Material- und Brennkosten betragen zusätzlich 10€/kg. - Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Dies gilt sowohl für Kunstwerke als auch für Kurse. - Haftung
Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit den Kunstwerken entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Wir haften ebenfalls nicht für Schäden, die während des Transports durch Dritte entstehen. - Wertersatz bei Rücksendungen
Sie haften für einen etwaigen Wertverlust der Kunstwerke, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. - Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.